Gedanken
Könnt Ihr Euch noch an die Jäger erinnern, die voriges Jahr in und um Nickelsdorf ca. 66 Katzen gefangen haben (teilweise den Besitzern entwendet), in den Wald gebracht haben und dort die armen Tiere nach einer Hetz erschossen haben?
Weiß jemand, ob und wie die Jäger bestraft worden sind?
Sind die noch in Haft deswegen? Waren die überhaupt in Haft??
Das würde mich interessieren!
1433 mal gelesen
Lottofieber!
Heute noch kann man den Lottoschein abgeben!
Ein Fünffachjackpot!
Ich hab natürlich auch gespielt und hoffe das, worauf alle hoffen.
Auf den Hauptgewinn!!
Ich hab schon Pläne, was ich mit dem vielen Geld mache - gedanklich hab ichs schon ausgegeben ;-)
Fußballfieber!
Bald verwandelt sich unsere Stadt in eine riesige Fanzone!
Irgendwie find ich das ja interessant, eine Stadt im Ausnahmezustand.
Beflaggte Autos und begeisterte Fans. Ich hoffe, daß es so sein wird wie in der Werbung, daß sich die Leute küssen :-) und nicht raufen.
Hitze!
Der Sommer ist da! Heiß ist es, richtiges Badewetter!
In der Sonne liegen war nie mein Ding.
Ich bin gerne von der Arbeit ein bisschen angebräunt. Das find ich gut.
Aber so stundenlang in der LIege liegen für die Bräune find ich extra ätzend, das hab ich nie gern getan!
Was mir in meiner Jugend im Bad den weniger politisch korrekten (damals ging das noch) Namen "Topfenneger" einbrachte.
1497 mal gelesen
Wie ist das?
Mir sind Geschichten bekannt, wonach sich manche Frauenfreundschaft auflöst, wenn eine von den Freundinnen plötzlich einen festen Freund hat.
Wie ist das mit Babies?
Hat man dann noch Zeit für seine Freundinnen?
Oder verbringt man seine Zeit nur noch mit babyschen Angelegenheiten?
Ändern sich die Interessen, daß man mit den alten Freundinnen nichts mehr zu reden hat?
Oder sind die alten Freundinnen eine willkommene Abwechslung?
Bitte um zahlreiche Antworten!
1695 mal gelesen
Mir ist schon oft aufgefallen, daß man "seine Mode" über die Jahre hin mitnimmt.
Als ich noch klein war, sahen die alten Frauen alle ganz anders aus als die heutigen alten Frauen.
Die heutigen sind alle viel spritziger und unternehmungslustiger, das sieht man auch an der Kleidung.
Es kommt mir vor, als ob man in dem Kleidungsstil (in etwa) verhaftet bleibt, den man trug, als man jung war.
Meinereiner war eine zeitlang Hippie mit Leib und Seele (da war die Hippiezeit aber schon laaaaaaaang vorbei!) um dann nahtlos in Gothic überzugehen (was ich besonders heiß liebte) und landete schließlich bei Mittelalter und Co.
Wenn ich mal alt sein werde ( in ungefähr 80 Jahren) (Mensch, lasst mich doch Spaß machen!)
wie wird dann mein Kleidungsstil sein?
Wird man mich nach meinen speziellen Gewand-Geschmäckern für eine Hexe halten?
2310 mal gelesen
da hab ich doch ein Stöckchen von unserer
Scrapqueen eingefangen!
4 Jobs i´ve done:
Reisebüroassistentin
Spielwarenhändlerin
Kunsthandwerkerin
Physikerin
4 movies I´ve seen:
Satyricon
Star Trek
Behind the horizont
Interview mit einem Vampir
4 places I´ve been:
Im Garten Gethsmane
In Rom
Am Meer (am Schiff Monteray)
Burg Kreuzenstein
4 TV- programmes I watch:
Barbara Karlich Show
Unter uns (Serie)
Österreich heute
Quiz mit Günther Jauch
4 favourite foods:
Topfenpalatschinken mit Beeren
Erdäpfelsuppe
Schweinsbraten
Schokolade
4 places I´d rather be:
Am Meer wurscht wo
Sonnenuntergang wurscht wo
England
Russland
4 next victims:
Endlosfaden
Schatti
Kotopulo
Superweib
:-)
1612 mal gelesen
Ist Euch schon aufgefallen, daß manchmal eine Gruppe oder ein Team - ohne es sich auszumachen (!) - fast gleichfarbig angezogen ist?
Mir fiel das letztens bei unserer Chorprobe auf, alle waren in Pastell-weinrot oder blau angezogen- TON in TON!!
Dann bei der Fete bei Pihei trugen alle erdverbundene Shirts, entweder Sonnenblumengelb oder Braun.
Ist das nicht seltsam?
Na ich bin ja gespannt wie ein Pfitischipfeil was wir morgen am Scrapqueensabend tragen werden!
1411 mal gelesen
Für manche ist es die schönste Zeit im Leben! Die meisten jedenfalls erinnern sich sehr gerne an die verschiedenen Episoden des eigenen Studentenlebens.
Wer hatte wann einen Megarausch und wieso...
Welcher Prof war super, welcher war unleidlich...
Wie waren noch die Spitznamen der Studienkollen?
Einige fallen mir ein:
Da gabs "die Wurstsemmel", den Prinzen (wegen seiner Frisur), den Achselhaartom, das Quadrat,...usw...
Es gab auch Gruppennamen, wie z.b. "die Glücklichen".
Ich war bei den "Schweinen".
Das war eine gemischte Gruppe aus angehenden Astronomen, Physikern und Geophysikern.
Wir lernten miteinander, saßen meist im Hörsaal zusammen, zogen dann abends und am Wochenende gemeinsam um die Häuser und zu Hause angekommen telefonierten wir bis nach Mitternacht, weil uns noch dies und das einfiel.
Wir hatten eine tolle Dynamik und noch dazu irre viel Spaß.
Wir dachten, wir blieben auch nach dem Studium genauso zusammen.
Uns verstreute es aber nach dem Studium beruflich in alle Windrichtungen, sozusagen von Ecuador über Sibirien bis Shanghai.
Einmal im Jahr treffen wir uns und zwar genau am 2.2.
Schade, daß nicht immer alle kommen können!
Manche Kollegenfreunde sehe ich sehr oft, weil diese noch in Österreich sind (und wir gemeinsame Hobbies haben), manche sehe ich wirklich nur ein Mal im Jahr!
Dann erzählen wir uns die Neuigkeiten oder schwelgen in Erinnerungen.
Wahnsinn, denk ich mir, wo ist die Zeit geblieben?
Ich erinnere mich noch, als wir im ersten Semester so verwegen und siegessicher waren und VOR unserer ERSTEN Prüfung am Gang vor dem Zimmer des Professors gesungen haben:
"Weeee are the champions, weeeeeeee are the champions, no time for loosers, cause weeee are the champions .........of the world"
1725 mal gelesen
Hab ich grad im TV gehört...
Was würde man unbedingt noch gerne machen wollen, bevor man den Löffel abgibt?
Also, sozusagen eine To-Do-Liste fürs Leben :-)
Meine Liste sieht ungefähr so aus:
(ich wähle mal 10 Punkte aus....ist ja ausbaufähig)
1) Eine Weltreise machen und ganz lang in Indien shoppen
2) In der Transsibirischen Eisenbahn sämtliche Teesorten des Orients kennenlernen
3) In einem Schiff über den Atlantik schippern
4) Hawaii - Land und Leute kennenlernen
5) Den Jakobsweg gehen
6) Viele Bilder malen und eine Ausstellung machen
7) 59 kg haben und halten
8) Eine aktive Tierschutzorganisation gründen
9) Perfekt Tango aufs Parkett zaubern
10) Klassische Gitarre spielen können, aber so gut, daß es richtig fetzt!
Daraus mache ich jetzt ein Stöckchen und werfe es in die Luft!
Alle die das Stöckchen sehen, werden gebeten, es zu fangen!
9871 mal gelesen
Der Zeitgeist prägt jede Generation und zwar von Anfang bis zum Ende.
Aber wo kommt der eigentlich her?
2202 mal gelesen
Freitag, 7. September 2007
Ich finde es auch nicht in Ordnung, daß junge Burschen mit Hitlergruß herumlaufen, noch dazu in Uniform.
Wieso macht man um diese Video so viel Tamtam (das ist es gar net Wert) und vom Macher des Videos, auf dem Tiere (Katzen) vor laufender Kamera gequält und getötet werden, hört man gar nichts in den Medien.
Ist wohl nicht Medienwirksam genug?
883 mal gelesen