Suche Tips für Färben mit Holunder, Holler
Hat schon jemand von Euch mit Hollerbeeren gefärbt?
Ich würde gerne helle Schafwolle damit färben, ich denke, das gibt einen schönen Farbton.
Allerdings weiß ich nicht, ob ich die Wolle vorher mit Alaun beizen soll....und wie ich das am besten machen kann.
Ich würde gerne helle Schafwolle damit färben, ich denke, das gibt einen schönen Farbton.
Allerdings weiß ich nicht, ob ich die Wolle vorher mit Alaun beizen soll....und wie ich das am besten machen kann.
Niwi - 22. Aug, 14:03
8 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
7916 mal gelesen
Kotopulo - 22. Aug, 14:24
Tataaaa - ein Link
versuch es mal da .....
http://www.die-spinnerey.de/faerben/
oder noch einer zum Thema "Färberwaid":
http://www.seilnacht.com/Lexikon/Indigo.htm
und
http://www.lindelwirt.homepage.t-online.de/blaumitf.htm
viel Spass beim Färben und ...... beim Händewaschen *grins*
http://www.die-spinnerey.de/faerben/
oder noch einer zum Thema "Färberwaid":
http://www.seilnacht.com/Lexikon/Indigo.htm
und
http://www.lindelwirt.homepage.t-online.de/blaumitf.htm
viel Spass beim Färben und ...... beim Händewaschen *grins*
Niwi - 22. Aug, 14:30
Ohhh, vielen DANK!
Ich hab über Google probiert was rauszufinden, jetzt schau ich Deine Links durch.
Ich stelle ein Foto für Dich ins Netz, wenn aus der Färbeaktion was geworden ist :-)
wenn meine Finger wieder herzeigbar sind *g*
Ich hab über Google probiert was rauszufinden, jetzt schau ich Deine Links durch.
Ich stelle ein Foto für Dich ins Netz, wenn aus der Färbeaktion was geworden ist :-)
wenn meine Finger wieder herzeigbar sind *g*
Niwi - 22. Aug, 14:39
PS: ich hab schon am WE probiert mit den Hollerbeeren zu Färben, es ist aber nur ein "Rosa" herausgekommen....
Die Webseite vom Lindelwirt ist super, sehr gute Anleitungen zum Färben. Die Spinnereyseite ist auch toll :-)
Die Webseite vom Lindelwirt ist super, sehr gute Anleitungen zum Färben. Die Spinnereyseite ist auch toll :-)
Kotopulo - 22. Aug, 14:47
Ja - Foto bitte ...
... also wenn ich mit meiner Mutter den S A G E N H A F T E N Hollerbeerensaft oder noch viiiiiiiel besser den Hollerbeerenlikör mache .... puuuuuuuuu meine Finger sind über Tage dunkelblau ....
Vielleicht brauchst auch einen "Indikator" für die Beeren wie beim Färberwaid! Die Links hab ich mal zusammengetragen weil ich eben mit dieser gelben Pflanze gerne mal "blaumachen" würde (von daher kommt auch der Ausdruck "Blauer Montag" und "blaumachen" .... ;-)
Vielleicht brauchst auch einen "Indikator" für die Beeren wie beim Färberwaid! Die Links hab ich mal zusammengetragen weil ich eben mit dieser gelben Pflanze gerne mal "blaumachen" würde (von daher kommt auch der Ausdruck "Blauer Montag" und "blaumachen" .... ;-)
Avhaline - 19. Okt, 12:24
Na klar!
Färben mit Holunderbeeren - geht gut. Aber: Die Beeren mit Salz auskochen. Dadurch erhöht sich die Lichtechtheit (wird ansonsten gerne grau). Der Clou schlechthin: Das fertig gefärbte (blau-lilane) Garn in einer Mischung aus Wasser mit einem Schwupp Salmiakgeist spülen. Ergibt ein fantastisches Grün!
Niwi - 19. Okt, 15:56
Hallo Ahvaline,
ich hab schon gefärbt, einen schönes großes Vlies feinste Schafwolle. Ist sehr schön geworden!
Deine Tips sind super, die merk ich mir, wenn ich nächstes Jahr wieder mit Holler färbe!
ich hab schon gefärbt, einen schönes großes Vlies feinste Schafwolle. Ist sehr schön geworden!
Deine Tips sind super, die merk ich mir, wenn ich nächstes Jahr wieder mit Holler färbe!
Trackback URL:
https://niwi.twoday.net/stories/917498/modTrackback