Färben mit Naturfarben
Ich fragte umlängt in meinem Blog nach Tips für Färben mit Holler / Holunder.
Nun, ich habs ausprobiert!
Zuerst hab ich die Wolle eine Stunde lang mit Alaun gebeizt und dann im Saft der Holunderbeeren köcheln lassen.
Das Auslesen und Bearbeiten der Beeren war eine Patzerei *g* ich war von oben bis unten voll mit Spritzern.
Da ich draussen im Hof arbeitete war das kein Problem.
Nach ca. 1 Stunde im Saft hab ich die Wolle aus dem Saft herausgehoben und zum Trocknen aufgehängt.
Die Farbe ist wunderschön geworden, ein leuchtendes zartes Lila. Herrlich!
Nun, ich habs ausprobiert!
Zuerst hab ich die Wolle eine Stunde lang mit Alaun gebeizt und dann im Saft der Holunderbeeren köcheln lassen.
Das Auslesen und Bearbeiten der Beeren war eine Patzerei *g* ich war von oben bis unten voll mit Spritzern.
Da ich draussen im Hof arbeitete war das kein Problem.
Nach ca. 1 Stunde im Saft hab ich die Wolle aus dem Saft herausgehoben und zum Trocknen aufgehängt.
Die Farbe ist wunderschön geworden, ein leuchtendes zartes Lila. Herrlich!
Niwi - 7. Sep, 15:43
6 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
1413 mal gelesen
Kotopulo - 13. Sep, 12:25
Find ich toll ...
... hast du vielleicht ein Bild von der gefärbten Wolle?
Ach ja - was strickst du daraus?
Das mit den Hollerbeeren geht ziemlich easy und auch relativ sauber ab, wenn du die Beeren samt den Stengeln in eine Kartoffelquetsche gibst .....
Ach ja - was strickst du daraus?
Das mit den Hollerbeeren geht ziemlich easy und auch relativ sauber ab, wenn du die Beeren samt den Stengeln in eine Kartoffelquetsche gibst .....
Niwi - 14. Sep, 11:11
Ich möchte gerne Fotos machen und sie einstellen, ist alles nur eine Zeitfrage.
Ich werde entweder einen ganz normalen Pulli oder eine Weste mit Keltenmuster stricken - oder das Vlies weben.
Wir haben uns letzte Woche einen Webstuhl bei Ebay ersteigert, ist ein hübsches STück :-)
Hoffentlich kommen wir nochmals dazu Holler zu ernten, das wär echt toll! Denn die zweite Färbung ist richtig schön dunkelviolett geworden. Da hab ich aber nur ein kleines Probevlies gefärbt.
Ah ja, wie machen wir die Übergabe der Schnittmuster?
Muss auch noch Ceadh fragen :-)
Ich werde entweder einen ganz normalen Pulli oder eine Weste mit Keltenmuster stricken - oder das Vlies weben.
Wir haben uns letzte Woche einen Webstuhl bei Ebay ersteigert, ist ein hübsches STück :-)
Hoffentlich kommen wir nochmals dazu Holler zu ernten, das wär echt toll! Denn die zweite Färbung ist richtig schön dunkelviolett geworden. Da hab ich aber nur ein kleines Probevlies gefärbt.
Ah ja, wie machen wir die Übergabe der Schnittmuster?
Muss auch noch Ceadh fragen :-)
Kotopulo - 14. Sep, 11:36
Stricken .... leider kann ich das auch nicht - find es aber total schön ... weil meine Freundin macht das auch - immer und überall!
Manche Dinge dürfen einfach nicht verloren gehen!
Wauooooooooo - ein Webstuhl - beneide euch! Viel Spass damit!
Wg. Schnittmusterübergabe - siehe Mail ;-)
Manche Dinge dürfen einfach nicht verloren gehen!
Wauooooooooo - ein Webstuhl - beneide euch! Viel Spass damit!
Wg. Schnittmusterübergabe - siehe Mail ;-)
Niwi - 14. Sep, 11:46
ah, hab ich webstuhl geschrieben?
ups, Webrahmen natürlich meinte ich, es ist nur ein mittelkleiner mit 30cm Webbreite.
Stricken ist einfach zu lernen! Echt! Kann sogar ich ;-)
Mails guck ich gleich nachher an *freu*
ups, Webrahmen natürlich meinte ich, es ist nur ein mittelkleiner mit 30cm Webbreite.
Stricken ist einfach zu lernen! Echt! Kann sogar ich ;-)
Mails guck ich gleich nachher an *freu*
Trackback URL:
https://niwi.twoday.net/stories/957240/modTrackback