Neues Wien-Rätsel!
Wo befindet sich dieses Marterl?

Laut Hörensagen wurde dieses Marterl nach dem 2. Weltkrieg von einer bekannten Brotfabrik gespendet.
Es waren 3 Männer dabei Brot auszuliefern als sie eine Bombe genau dort traf. Die bekannte Brotfabrik ließ dieses Marterl daraufhin zum Gedenken errichten.
Damals stand es noch auf der anderen Strassenseite, aus vermutlich verkehrstechnischen Gründen wurde es dann dorthin gestellt, wo es heute noch steht.
Besondere Bewandtnis:
Einige Menschen bringen immer Blumen in Vasen zu diesem Marterl.
Seitdem ich denken kann, waren dort immer welche zu finden, ausser im Winter.
Seit neuestem darf man keine Blumen mehr hinbringen und hineinstellen. Die Magistratsabteilung 34 verbietet es.
Ich finde das seltsam!
Obwohl ich selbst keine Blumen dort hineinstelle, kann ich aber die alten Leute verstehen, die noch Erinnerungen an den Krieg haben und vielleicht auf diese Weise ein bisschen an Ihre damaligen Freunde und Bekannte gedenken.
Wie ihr sehen könnt, stehen trotz Verbot schon wieder Blumen drinnen!
Ich find das gut, die lassen sich nicht unterkriegen, die alten Leute!!!

Laut Hörensagen wurde dieses Marterl nach dem 2. Weltkrieg von einer bekannten Brotfabrik gespendet.
Es waren 3 Männer dabei Brot auszuliefern als sie eine Bombe genau dort traf. Die bekannte Brotfabrik ließ dieses Marterl daraufhin zum Gedenken errichten.
Damals stand es noch auf der anderen Strassenseite, aus vermutlich verkehrstechnischen Gründen wurde es dann dorthin gestellt, wo es heute noch steht.
Besondere Bewandtnis:
Einige Menschen bringen immer Blumen in Vasen zu diesem Marterl.
Seitdem ich denken kann, waren dort immer welche zu finden, ausser im Winter.
Seit neuestem darf man keine Blumen mehr hinbringen und hineinstellen. Die Magistratsabteilung 34 verbietet es.
Ich finde das seltsam!
Obwohl ich selbst keine Blumen dort hineinstelle, kann ich aber die alten Leute verstehen, die noch Erinnerungen an den Krieg haben und vielleicht auf diese Weise ein bisschen an Ihre damaligen Freunde und Bekannte gedenken.
Wie ihr sehen könnt, stehen trotz Verbot schon wieder Blumen drinnen!
Ich find das gut, die lassen sich nicht unterkriegen, die alten Leute!!!
Niwi - 11. Jul, 11:03
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
334 mal gelesen
creature - 11. Jul, 11:15
ich vermute irgendwo im 10ten, in der nähe vom anker...?
Niwi - 11. Jul, 11:22
YEAH richtig gedacht!
Fehlt nicht mehr viel zur Lösung!
...da gibt es einen "Berg", da ist dieses Marterl zu finden...
Fehlt nicht mehr viel zur Lösung!
...da gibt es einen "Berg", da ist dieses Marterl zu finden...
creature - 11. Jul, 11:28
am laaberg
Niwi - 11. Jul, 11:31
Juhuuu!
The winner is: CREATURE!
Das Marterl steht am Laaer Berg in der Urselbrunnengasse (welch ein Name)
dort wo man in den Böhmischen Prater am hineingeht.
Und die Brotfabrik die es gespendet haben soll ist natürlich der "Anker" :-)
The winner is: CREATURE!
Das Marterl steht am Laaer Berg in der Urselbrunnengasse (welch ein Name)
dort wo man in den Böhmischen Prater am hineingeht.
Und die Brotfabrik die es gespendet haben soll ist natürlich der "Anker" :-)
Trackback URL:
https://niwi.twoday.net/stories/828581/modTrackback