Ich will ja nicht destruktiv sein, weil das im Grunde nicht meine Entsprechung ist. Aber jetzt, nach so vielen Jahren, kann ich's doch endlich loswerden. Man muss nur warten können:
Also: Der Flohmarkt in der (Wiener, Anm. für twoblog) Neubaugasse ist das allerletzte. Ich habe viele Jahre in der Neubaugasse gewohnt und mit den Konsequenzen leben müssen. Verkehrsinfarkt. Gestank. Lärmbelästigung bis zum Anschlag. Zumal das, was in der Neubaugasse initiiert wird, nichts, aber auch nicht das Geringste, mit einem richtig schönen Flohmarkt (und ich habe schon viele schöne Märkte gesehen) zu tun hat. Vielmehr tun die Geschäftsleute nichts Anderes, als ihre Ware ins Freie zu transportieren. Die Preise bleiben natürlich die gleichen (Ausnahmen soll's geben). Dazu tönen an allen Ecken Blasmusik-Terroristen, werden zahllose grindige Langos-Buden errichtet. Und in unserem Hauseingang roch es nach jedem Flohmarkt noch Tage später nach Urin und Kotze. Aber so uncharmant kann's gar nicht zugehen, dass die Masse nicht dennoch ihren Auflauf produziert. Einzig der Ostermarkt am Kalvarienberg ist noch jämmerlicher.
So.
Sorry, niwi, dass ich meinen Mist in deinen Raum ablade. Aber das musste einfach raus. Nicht bös' sein.
Ich war grad da und im Großen und Ganzen hast Du recht, Phantast. Bei den meisten Standln sind die Preise gar nicht flohmarktgerecht. Es sind nach meinem Eindruck auch keine Privatleute da, hauptsächlich Marktfahrer und die Geschäftsleute der Neubaugasse.
Die Musik ist meist ein Graus, besonders dort beim Texhages, wo die Hauptbühne ist. Aber heute bin ich gar nicht soweit gekommen, nur bis zur Burggasse. Ich gehe dann um 15.00 h mit meinem Freund die ganze Neubaugasse entlang.
Doch für einige Sachen lohnt es sich, sich durch die Menschenmengen in der Neubaugasse durchzukämpfen.
Ich sammle nämlich alte Kinderbücher (Mecki, Wunderwelt..)
btw, falls Ihr sowas habt, nur her damit, ich zahle ganz gut dafür :-))
Ich find jedesmal am Neubaugassenflohmarkt ein Gustostückerl, ich muss ein Glückskind sein. Letztes Jahr ein Buch von Max Stebich um 5 Euro, heute war ein "Das Neue Bunte Buch" von Wunderwelt um 25 (!!!) Euro. Ok, der Einband ist ganz kaputt, aber mir gefällt der Inhalt.
Das war ein echtes Schnäppchen!
Die andere Seite der Medaille war ein Standl mit Elfen, ich hab solche Elfen schon bei Sewa (Verzeihung wegen der Werbung) um 1 Euro gesehn, bei diesem Standl kosteten sie 4,60 Euro.
Man muss halt gucken....
Edelsteinketten, bzw. Mineralien waren heute auch ganz günstig.
Wo in der Neubaugasse hast Du denn gewohnt?
*interessiert guck*
Ich find den Verkehr nicht so arg. Autos gibts überall in der Stadt, damit muss man halt leben. Hab mich abgefunden damit.
Parken tun wir sowieso nicht hier, wir haben einen Platz fürs Auto jenseits des Gürtels.
Also: Der Flohmarkt in der (Wiener, Anm. für twoblog) Neubaugasse ist das allerletzte. Ich habe viele Jahre in der Neubaugasse gewohnt und mit den Konsequenzen leben müssen. Verkehrsinfarkt. Gestank. Lärmbelästigung bis zum Anschlag. Zumal das, was in der Neubaugasse initiiert wird, nichts, aber auch nicht das Geringste, mit einem richtig schönen Flohmarkt (und ich habe schon viele schöne Märkte gesehen) zu tun hat. Vielmehr tun die Geschäftsleute nichts Anderes, als ihre Ware ins Freie zu transportieren. Die Preise bleiben natürlich die gleichen (Ausnahmen soll's geben). Dazu tönen an allen Ecken Blasmusik-Terroristen, werden zahllose grindige Langos-Buden errichtet. Und in unserem Hauseingang roch es nach jedem Flohmarkt noch Tage später nach Urin und Kotze. Aber so uncharmant kann's gar nicht zugehen, dass die Masse nicht dennoch ihren Auflauf produziert. Einzig der Ostermarkt am Kalvarienberg ist noch jämmerlicher.
So.
Sorry, niwi, dass ich meinen Mist in deinen Raum ablade. Aber das musste einfach raus. Nicht bös' sein.
@phantast
und das mit einem grünen Bezirksvorsteher?
Die Musik ist meist ein Graus, besonders dort beim Texhages, wo die Hauptbühne ist. Aber heute bin ich gar nicht soweit gekommen, nur bis zur Burggasse. Ich gehe dann um 15.00 h mit meinem Freund die ganze Neubaugasse entlang.
Doch für einige Sachen lohnt es sich, sich durch die Menschenmengen in der Neubaugasse durchzukämpfen.
Ich sammle nämlich alte Kinderbücher (Mecki, Wunderwelt..)
btw, falls Ihr sowas habt, nur her damit, ich zahle ganz gut dafür :-))
Ich find jedesmal am Neubaugassenflohmarkt ein Gustostückerl, ich muss ein Glückskind sein. Letztes Jahr ein Buch von Max Stebich um 5 Euro, heute war ein "Das Neue Bunte Buch" von Wunderwelt um 25 (!!!) Euro. Ok, der Einband ist ganz kaputt, aber mir gefällt der Inhalt.
Das war ein echtes Schnäppchen!
Die andere Seite der Medaille war ein Standl mit Elfen, ich hab solche Elfen schon bei Sewa (Verzeihung wegen der Werbung) um 1 Euro gesehn, bei diesem Standl kosteten sie 4,60 Euro.
Man muss halt gucken....
Edelsteinketten, bzw. Mineralien waren heute auch ganz günstig.
Wo in der Neubaugasse hast Du denn gewohnt?
*interessiert guck*
@eclipse
Parken tun wir sowieso nicht hier, wir haben einen Platz fürs Auto jenseits des Gürtels.
Blasmusik-Terroristen.