Steinbrunn: Jäger schoß auf Hund und Katz
In Steinbrunn im Burgenland wurden zwei Hunde und eine Katze von einem Jäger angeschossen. Ein Hund war tot, der andere Hund schwer verletzt und der Katze fehlt ein Bein.
Die Familie, zu der diese Tiere gehören, war entsetzt und hat den Jäger angezeigt.
Nach einem burgenländischem Jagdgesetz, welches das Wild schützen soll, dürfen Hunde - überall - und Katzen ausserhalb einer Schutzzone von 200m getötet werden, wenn sie wildern.
Ist das ein Freibrief für Jäger? Wer oder was beweist, daß die Hunde oder Katzen gewildert haben?
Nach den Medienberichten (lt. Grüne Burgenland) gab es keine Anzeichen dafür, daß die drei gewildert hätten. Ausserdem waren die Tiere in der Nähe des Hauses.
Mehr dazu:
Burgenland.ORF.at
Burgenland.Gruene.at
Meine Meinung:
Freilaufende Hunde mag ich auch nicht so gerne, das ist aber kein Grund sie zu erschießen. Die Hunde können nichts dafür.
1) Die Jäger sollen beweisen müssen, ob Hunde oder Katzen wildern (Fotos, gerissenes Wild, Zeugen...etc)
2) dann eine Ermahung an den Tierbesitzer
3) bei wiederholtem Wildern eine Strafe für den Tierbesitzer (und nicht die Haustiere abschießen).
Schlimmstenfalls soll man einen Warnschuss abgeben.
Man kann doch nicht einfach irgendwelche Tiere abknallen, noch dazu in der Nähe des Hauses?!
Die Familie, zu der diese Tiere gehören, war entsetzt und hat den Jäger angezeigt.
Nach einem burgenländischem Jagdgesetz, welches das Wild schützen soll, dürfen Hunde - überall - und Katzen ausserhalb einer Schutzzone von 200m getötet werden, wenn sie wildern.
Ist das ein Freibrief für Jäger? Wer oder was beweist, daß die Hunde oder Katzen gewildert haben?
Nach den Medienberichten (lt. Grüne Burgenland) gab es keine Anzeichen dafür, daß die drei gewildert hätten. Ausserdem waren die Tiere in der Nähe des Hauses.
Mehr dazu:
Burgenland.ORF.at
Burgenland.Gruene.at
Meine Meinung:
Freilaufende Hunde mag ich auch nicht so gerne, das ist aber kein Grund sie zu erschießen. Die Hunde können nichts dafür.
1) Die Jäger sollen beweisen müssen, ob Hunde oder Katzen wildern (Fotos, gerissenes Wild, Zeugen...etc)
2) dann eine Ermahung an den Tierbesitzer
3) bei wiederholtem Wildern eine Strafe für den Tierbesitzer (und nicht die Haustiere abschießen).
Schlimmstenfalls soll man einen Warnschuss abgeben.
Man kann doch nicht einfach irgendwelche Tiere abknallen, noch dazu in der Nähe des Hauses?!
Niwi - 16. Jun, 11:48
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
438 mal gelesen
Bolle Lehmann - 16. Jun, 20:58
Das mit der zweihundert Meter Zone kenne ich auch. Da ich weiß, daß meine Berta regelmäßig weiter als zweihundert Meter weg geht denke ich sicher ähnlich wie du. Mit Sicherheit würde allerdings sie auch unbeobachtete Küken nicht verschähen. Am allerliebsten mag sie aber kleine Mäuse.
Niwi - 19. Jun, 10:53
Hallo Bolle,
wir lassen unsere Katzen erst gar nicht raus, damit sie nicht überfahren werden und die Vögel im Hof in Ruhe lassen.
Sie haben einen großen Spielplatz mit Kratzbäumen im Haus und jedes Zimmer ist eine Erlebnislandschaft für die beiden.
wir lassen unsere Katzen erst gar nicht raus, damit sie nicht überfahren werden und die Vögel im Hof in Ruhe lassen.
Sie haben einen großen Spielplatz mit Kratzbäumen im Haus und jedes Zimmer ist eine Erlebnislandschaft für die beiden.
Trackback URL:
https://niwi.twoday.net/stories/2182982/modTrackback