Studentenwitze
Warum stehen Studenten schon um sechs Uhr auf?
- Weil um halb sieben der Supermarkt zumacht.
Der Anatomieprofessor zur Studentin: "Welcher Teil des menschlichen Körpers weitet sich bei Erregung um das Achtfache?"
Sie wird rot und stottert: "Der..., das ..."
"Falsch, die Pupille", entgegnet der Professor. "Und Ihnen, gnädiges Fräulein würde ich raten, mit nicht zu hohen Erwartungen in die Ehe zu gehen..."
Mehr davon?
Schau in den Kommentar :-)
- Weil um halb sieben der Supermarkt zumacht.
Der Anatomieprofessor zur Studentin: "Welcher Teil des menschlichen Körpers weitet sich bei Erregung um das Achtfache?"
Sie wird rot und stottert: "Der..., das ..."
"Falsch, die Pupille", entgegnet der Professor. "Und Ihnen, gnädiges Fräulein würde ich raten, mit nicht zu hohen Erwartungen in die Ehe zu gehen..."
Mehr davon?
Schau in den Kommentar :-)
Niwi - 26. Apr, 19:48
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
1067 mal gelesen
Niwi - 26. Apr, 19:53
Studentenwitze Fortsetzung
Im Hörsaal sind zwei Garderobenhaken angebracht worden. Darüber ein Schild:
"Nur für Dozenten!"
Am nächsten Tag klebt ein Zettel drunter: "Aber man kann auch Mäntel daran aufhängen..."
In der Germanistikvorlesung fällt das Wort a priori. Der Professor bemerkt in der ersten Sitzreihe eine Studentin, die an dieser Stelle die Stirn runzelt.
Prof.: " Na, junge Kommilitonin, Sie wissen wohl nicht, was das heißt?"
Studentin: "Nein."
Prof.: " Das heißt: Von vorn herein."
Studentin: " Aha, jetzt weiß ich auch, was apropos heißt..."
Ein Jura-Student und ein Publizistik-Student treffen sich. Fragt der Jura-Student: "Du, wieviel Uhr ist es?" Drauf der Publ.-Student: "Dezember..." "Oh, keine Details" "Wintersemester!"
Prof.: "Der Briefträger läuft 12 km/h und der Dackel 16 km/h, die Entfernung beträgt 50m. Wann überholt der Dackel den Briefträger? Lösen sie das Problem zeichnerisch."
Studi: "Ich kann aber keinen Dackel zeichnen..."
"Kann man sich eigentlich auf der Toilette einen Tripper holen?" fragt die Medizinstudentin den Professor. "Man kann. Aber es ist sehr unbequem."
Beim Philosophieexamen stand unter anderen auch folgendes auf dem Prüfungsbogen:"Wenn dies eine Frage ist, beantworten Sie sie."Eine der Antworten:"Wenn dies eine Antwort ist, bewerten Sie sie."
Wenn eine Jura-Studentin nicht bis zum 6.Semester ihren Doktor hat, muß Sie ihn selber machen...
Am Anfang der Klausur sagt der Professor: "Sie haben genau 2 Stunden Zeit. Danach werde ich keine weiteren Arbeiten mehr annehmen."
Nach 2 Stunden ruft der Professor: "Schluß, meine Damen und Herren!" Trotzdem kritzelt ein Student wie wild weiter... Eine halbe Stunde später, der Professor hat die eingesammelten Arbeiten vor sich liegen, will auch der letzte sein Heft noch abgeben, aber der Professor lehnt ab. Bläst sich der Student auf:
"Herr Professor... Wissen sie eigentlich wen sie vor sich haben?"
"Nein..." meint der Prof.
"Großartig" sagt der Student, und schiebt seine Arbeit mitten in den Stapel...
Frage einer Studentin in der Vorlesung: "Herr Professor, warum brummt denn ein Elektromotor ?" Antwort:" Liebes Fräulein, wenn Sie fünfzig Perioden pro Sekunde hätten, würden Sie auch brummen."
Der Prof fragt nach einem anzuwendenen mathematischen Verfahren - keiner meldet sich. Stimme aus der hinteren Reihe: "Ich kaufe ein 'E'"...
Im Hörsaal hatte man eine neue Lautsprecheranlage installiert. Der Professor sprach zur Probe ins Mikrofon: "Können Sie mich auch auf den hinteren Sitzreihen hören ?" Ein Student aus der vorletzten Reihe blickte kurz aus einer lebhaften Unterhaltung auf und rief: "Jawohl, Herr Professor, aber es stört uns nicht im geringsten !"
"Nur für Dozenten!"
Am nächsten Tag klebt ein Zettel drunter: "Aber man kann auch Mäntel daran aufhängen..."
In der Germanistikvorlesung fällt das Wort a priori. Der Professor bemerkt in der ersten Sitzreihe eine Studentin, die an dieser Stelle die Stirn runzelt.
Prof.: " Na, junge Kommilitonin, Sie wissen wohl nicht, was das heißt?"
Studentin: "Nein."
Prof.: " Das heißt: Von vorn herein."
Studentin: " Aha, jetzt weiß ich auch, was apropos heißt..."
Ein Jura-Student und ein Publizistik-Student treffen sich. Fragt der Jura-Student: "Du, wieviel Uhr ist es?" Drauf der Publ.-Student: "Dezember..." "Oh, keine Details" "Wintersemester!"
Prof.: "Der Briefträger läuft 12 km/h und der Dackel 16 km/h, die Entfernung beträgt 50m. Wann überholt der Dackel den Briefträger? Lösen sie das Problem zeichnerisch."
Studi: "Ich kann aber keinen Dackel zeichnen..."
"Kann man sich eigentlich auf der Toilette einen Tripper holen?" fragt die Medizinstudentin den Professor. "Man kann. Aber es ist sehr unbequem."
Beim Philosophieexamen stand unter anderen auch folgendes auf dem Prüfungsbogen:"Wenn dies eine Frage ist, beantworten Sie sie."Eine der Antworten:"Wenn dies eine Antwort ist, bewerten Sie sie."
Wenn eine Jura-Studentin nicht bis zum 6.Semester ihren Doktor hat, muß Sie ihn selber machen...
Am Anfang der Klausur sagt der Professor: "Sie haben genau 2 Stunden Zeit. Danach werde ich keine weiteren Arbeiten mehr annehmen."
Nach 2 Stunden ruft der Professor: "Schluß, meine Damen und Herren!" Trotzdem kritzelt ein Student wie wild weiter... Eine halbe Stunde später, der Professor hat die eingesammelten Arbeiten vor sich liegen, will auch der letzte sein Heft noch abgeben, aber der Professor lehnt ab. Bläst sich der Student auf:
"Herr Professor... Wissen sie eigentlich wen sie vor sich haben?"
"Nein..." meint der Prof.
"Großartig" sagt der Student, und schiebt seine Arbeit mitten in den Stapel...
Frage einer Studentin in der Vorlesung: "Herr Professor, warum brummt denn ein Elektromotor ?" Antwort:" Liebes Fräulein, wenn Sie fünfzig Perioden pro Sekunde hätten, würden Sie auch brummen."
Der Prof fragt nach einem anzuwendenen mathematischen Verfahren - keiner meldet sich. Stimme aus der hinteren Reihe: "Ich kaufe ein 'E'"...
Im Hörsaal hatte man eine neue Lautsprecheranlage installiert. Der Professor sprach zur Probe ins Mikrofon: "Können Sie mich auch auf den hinteren Sitzreihen hören ?" Ein Student aus der vorletzten Reihe blickte kurz aus einer lebhaften Unterhaltung auf und rief: "Jawohl, Herr Professor, aber es stört uns nicht im geringsten !"
theswiss - 26. Apr, 20:02
Der Prof erklärt den Massendefekt in der Chemie. "Und wo ist denn jetzt das Elektron hingekommen?"
Stille.
Dann eine Stimme "Niemand verlässt den Raum."
Stille.
Dann eine Stimme "Niemand verlässt den Raum."
Niwi nur mal schnell (Gast) - 26. Apr, 20:26
*LOL*
voll super
voll super
Trackback URL:
https://niwi.twoday.net/stories/1879849/modTrackback