Giordano Bruno
Ist heute nicht der Todestag von Giordano Bruno?
Er wurde wegen seiner verwegenen Ideen (Weltall ist unendlich usw..) im Jahr 1600 am Campo di Fiori in Rom als Ketzer verbrannt.
Vorher hat man ihn gefoltert und verstümmelt.
Und das für eine Sache, die heute jeder Mensch diskutieren kann.
Er wurde wegen seiner verwegenen Ideen (Weltall ist unendlich usw..) im Jahr 1600 am Campo di Fiori in Rom als Ketzer verbrannt.
Vorher hat man ihn gefoltert und verstümmelt.
Und das für eine Sache, die heute jeder Mensch diskutieren kann.
Niwi - 16. Feb, 11:20
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
715 mal gelesen
theswiss - 16. Feb, 11:50
ist der nicht erst morgen? und für diesen text wärst du damals wohl auch zur kasse gebeten worden ..
Niwi nur mal schnell (Gast) - 16. Feb, 12:23
ups :-)
kommt drauf an!
Wien war ein relativ sicheres Pflaster.
Hier gab es nur 1 Prozess mit tödlichem Ausgang, 2 haben sich in der Haft umgebracht und eine haben sie nicht erwischt, dafür ihren Freund gemeuchelt.
Der Prozess mit dem tödlichen Ausgang war der der Elisabeth Plainacher, wenn ich mich recht erinnere.
Dabei wollte der Verantwortliche sie in ein Altenheim überstellen. Aber aus irgendeinem Grund musste die alte Frau doch hingerichtet werden.
Bei uns gabs echt (fast) keinen Hexenwahn, so wie in anderen Gebieten.
Als einmal ein Inquisitor in Wien ankam, wurde er am nächsten Tag tot aufgefunden.
Tja.....
Trotzdem! Viel schwerer hatten es da die Haeretiker, da gabs schon ziemlich viele Opfer.
Welche Stadt verfolgt schon Hexen, die Donauweibchen haben? :-)
kommt drauf an!
Wien war ein relativ sicheres Pflaster.
Hier gab es nur 1 Prozess mit tödlichem Ausgang, 2 haben sich in der Haft umgebracht und eine haben sie nicht erwischt, dafür ihren Freund gemeuchelt.
Der Prozess mit dem tödlichen Ausgang war der der Elisabeth Plainacher, wenn ich mich recht erinnere.
Dabei wollte der Verantwortliche sie in ein Altenheim überstellen. Aber aus irgendeinem Grund musste die alte Frau doch hingerichtet werden.
Bei uns gabs echt (fast) keinen Hexenwahn, so wie in anderen Gebieten.
Als einmal ein Inquisitor in Wien ankam, wurde er am nächsten Tag tot aufgefunden.
Tja.....
Trotzdem! Viel schwerer hatten es da die Haeretiker, da gabs schon ziemlich viele Opfer.
Welche Stadt verfolgt schon Hexen, die Donauweibchen haben? :-)
Trackback URL:
https://niwi.twoday.net/stories/1577740/modTrackback