Mittelaltermarkt Traiskirchen, Beelein treffen und Brettchenweben bei Vera
Am Samstag war was los!
Zuerst suchten wir den Mittelaltermarkt in Traiskirchen heim.
Aus allen Ecken und Enden Niederösterreichs, Burgenlands und Wiens kamen die Freunde zum mittelalterlichen Advent-Markt herbeigeströmt.
Wir wanderten so lang zwischen den Standeln umher, bis wir Eiszehen hatten.
Auch unserem Hund war schon kalt, sie ist ja noch ein Baby und hat noch das weiche Babyfell.
Wir gingen dann gleich in Traiskirchen was trinken. Mein Schatz war der Hahn im Korb, er als einziger Mann mit sechs hübschen Frauen!
Beelein und Karin zischten dann noch nach Baden zu einem anderen Markt. Rina wurde abgeholt.
Wir wurden von Vera eingeladen, bei ihr zu Hause ins Brettchenweben reinzuschnuppern.
Es war super!!!
Schon lange fasziniert mich das Brettchenweben und ich konnte mir einfach keinen Reim drauf machen, wie das mit den Brettchen funktionieren soll.
Aber es klappt hervorragend!
Vera ist eine ausgezeichnete Lehrerin!
Kotopulo, Du kommst auch noch dran und musst die Fäden ziehen und Brettchen ordnen :-))
Bilder und Bericht bei Vera, siehe Link:
Finger und Faden
(Ich bin die mit dem langen blonden Zopf und dem schwarzen Kapuzi-Sweater)
Zuerst suchten wir den Mittelaltermarkt in Traiskirchen heim.
Aus allen Ecken und Enden Niederösterreichs, Burgenlands und Wiens kamen die Freunde zum mittelalterlichen Advent-Markt herbeigeströmt.
Wir wanderten so lang zwischen den Standeln umher, bis wir Eiszehen hatten.
Auch unserem Hund war schon kalt, sie ist ja noch ein Baby und hat noch das weiche Babyfell.
Wir gingen dann gleich in Traiskirchen was trinken. Mein Schatz war der Hahn im Korb, er als einziger Mann mit sechs hübschen Frauen!
Beelein und Karin zischten dann noch nach Baden zu einem anderen Markt. Rina wurde abgeholt.
Wir wurden von Vera eingeladen, bei ihr zu Hause ins Brettchenweben reinzuschnuppern.
Es war super!!!
Schon lange fasziniert mich das Brettchenweben und ich konnte mir einfach keinen Reim drauf machen, wie das mit den Brettchen funktionieren soll.
Aber es klappt hervorragend!
Vera ist eine ausgezeichnete Lehrerin!
Kotopulo, Du kommst auch noch dran und musst die Fäden ziehen und Brettchen ordnen :-))
Bilder und Bericht bei Vera, siehe Link:
Finger und Faden
(Ich bin die mit dem langen blonden Zopf und dem schwarzen Kapuzi-Sweater)
Niwi - 29. Nov, 11:11
6 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
2877 mal gelesen
hobo - 29. Nov, 11:17
schade - und dann so allergisch .... ; (
Niwi - 29. Nov, 11:56
*lach*
naja, so bin ich halt :-)
naja, so bin ich halt :-)
Vera (Gast) - 29. Nov, 16:25
Niwi, die Freude war ganz auf meiner Seite und das Kompliment kann ich nur zurückgeben, wer zwei so gelehrige Schüler hat kann leicht gute Lehrerin sein :-)
Ich wünsch Dir noch viel Spaß beim "Brettln"
Vera
Ich wünsch Dir noch viel Spaß beim "Brettln"
Vera
Niwi - 30. Nov, 16:32
hi Vera,
jetzt suche ich mir die Bestandteile fürs Brettchenweben zusammen und dann gehts los :-)
Ich dachte, ich mache mir die Brettchen aus Karton selbst (kein Memoryspiel) und Garne hab ich auch schon bei Ebay angeschaut.
jetzt suche ich mir die Bestandteile fürs Brettchenweben zusammen und dann gehts los :-)
Ich dachte, ich mache mir die Brettchen aus Karton selbst (kein Memoryspiel) und Garne hab ich auch schon bei Ebay angeschaut.
Trackback URL:
https://niwi.twoday.net/stories/1204264/modTrackback