Freitag, 10. September 2010

Vortrag von Univ.-Prof.DR. Sorenson

Grad komme ich aus dem NIG von einem spannenden Vortrag von Prof. Sorenson.
Die Fragen danach waren nicht minder interessant!

Info:
http://www.vgt.at/hinweise/20100902soren/index.php

Er erzählte unter anderem, wie Tierschützer als Terroristen behandelt wurden, nur weil sie mit Kreide etwas auf den Gesteig schrieben.

Es ist ein sehr heikles Thema.
Tierschützer werden in Österreich zunehmend kriminalisiert, weil die "Tierschutzgegner" eine viel größere Lobby haben!
Großbauern (die im eigentlichen Sinn gar keine Bauern mehr sind. Das sind Tierfabrikenbesitzer, besonders wenn es um Ausbeutungsfabriken bis zu 60.000 Tiere gibt. Das ist ja kein Bauernhof mehr), .
Jäger ( gibt es in allen Kreisen, bis hinauf zu den Politikern)
Pharmaindustrie
Pelzindustrie...usw...

Ich für meinen Teil will, daß die Nutztiere zumindest ein schönes und würdiges Leben haben sollen!
Ich lehne TIerquälereien absolut ab.
Tierquäler sollen bestraft werden und nicht die Tierschützer!
1234 mal gelesen

Ansichtssache

Gestern räumte ich im Gartenhaus ein bisschen zusammen und warf eine Menge kaputter Sachen weg.
Als ich am Müllplatz war, kamen Nachbarn und guckten, was ich so wegwerfe und beratschlagten, ob sie das eine oder andere Ding nehmen.
Ich gelte in der Siedlung als herzlose Wegwerferin, die die Sammlungen des Vaters einfach so entsorgt.

So ist das aber ganz und gar nicht.
Ich werfe nur weg, was wirklich kaputt ist oder gefährlich sein könnte (alte Föhns, Toaster...).

Brauchbare Sachen, die ich nicht selbst mitnehme, verteile ich unter meinen Verwandten, Freunden, Nachbarn usw..
Ich finde immer ein Plätzchen, auch für Krimsikramsi.

Persönliche Sachen meiner Eltern oder Dinge die mich an meine Kindheit erinnern oder auch einfach nur schön oder/ und praktisch sind, kommen mit zu mir.
Mein Schlafzimmer ist quasi zugeschlichtet, das wird ein Jahr so sein, bis ich mich über die Kartons und Möbelstücke hermache.
Nach einem weitern Jahr habe ich hoffentlich genug Abstand noch mehr auszumisten.
Jetzt ist mir das noch nicht möglich.

Freunde sind entsetzt über meine derzeitige Schlichtordnung in meiner Wohnung und sagen, ich soll das ganze Klumpert nehmen und ab in den MÜll. SOwas sei nur Belastung, weg damit.

Die einen sagen so, die anderen ganz das Gegenteil.

Ich finde, meine Art mit den Dingen umzugehen ist die einzig richtige für mich. Momentan.
1932 mal gelesen

Donnerstag, 9. September 2010

Besteck aus Alpaca

Ich habe eine Schuhschachtel voll altem Besteck aus Alpaca (Alpaka?) bei meinem Vater gefunden, welches ich selber nie verwenden werde.
Irgendwie mag ich es nicht wegwerfen.
3272 mal gelesen

Mittwoch, 8. September 2010

Katzen schlachten

Ich bin jetzt Katzenpatin für 3 spanische Streunerchens, die gefangen und in ein Tötungslager gebracht wurden.
Ihre Schlachtung (wie man sich dort ausdrückt) war für heute geplant.





Spanische Tierschützer fotografieren die Tiere und stellen sie auf Facebook.
Dort hab ich die drei entzückenden Wesen gesehen.
Da wir schon sehr viele Katzen haben und keine dazunehmen können, habe ich die Patenschaft übernommen.

Die Tiere kommen dann aus der Tötungsstation heraus in ein Heim, wo sie auf ihre Adoption warten.
Finden sich bei TIeren keine Paten, dann werden sie an einem festgesetzen Termin abgeschlachtet.

Es gibt jede Menge anderer Katzen und auch Hunde!

Guckt mal unter:
Facebookseite von Naroa Pardo Animalista Dos
oder
http://khatucai.com/web_khatucai/

Eine Patenschaft ist nicht teuer, es kostet z.B. 7,-- Euro im MOnat pro Katze! Und Du rettest ein oder mehrere Leben!

Die Seite ist auf Spanisch, wenn Du Dich wo nicht auskennst, dann kannst Du mich fragen.
Ich kann zwar auch kein Spainisch, aber wir werden das gemeinsam schon checken :-)
2183 mal gelesen

Montag, 6. September 2010

Mittelalterfest Groß Enzersdorf

Groß Enzersdorf wurde vor 850 Jahren erstmals urkundlich erwähnt, zu diesem Anlass gab es dort ein MIttelalterfest.
Wir fuhren mit zwei Freunden hin, die freuten sich sehr auf das Fest, weil sie noch nie auf einem Mittelalterfest waren und so wie wir gerne ein Turnier sehen wollten.

Wir schlenderten über den kleinen Marktplatz und versorgten uns mit lecker Essen und Naschzeug.
DAnn wollten wir zum Turnierplatz, leider wurde genau vor uns abgesperrt und keiner mehr in den Hof eingelassen.

ES gab da drinnen zwar noch genügend Platz, aber der Absperrdienst argumentierte mit Duisburg und ließ die rund 40 Maxeln nicht mehr ein.
So wurden Familien getrennt, doch die Ordner blieben hart.
Ein Mann ging noch raus, weil der Absperrdienst genau vor seiner Frau den Balken hinstellte.
Wenn einer rauskam durfte ein anderer hinein.
Auf diese Weise ließ ein Vater seinen Buben, der auch gerne Mal ein Turnier sehen wollte, allein hineingehen, weil er durfte ihn nicht begeiten.

Ich fand das total blöd.
Erstens gab es wirklich noch genügend Platz für die kleine Menge an Leute, zweitens hatte man ja Eintritt bezahlt!

Für unsere Freunde war es das erste MIttelalterfest. Leider war es eine Enttäuschung. Das ist für das erste Mal besonders prägend, denn wer weiß, würden die beiden uns wieder auf ein Mittelalterfestl begleiten?
Das gute Essen dort, einige Standeln und unsere gegenseitige Gesellschaft waren die Highlights.

Wenn wir gewusst hätten, daß es so schlecht organisiert war, hätten wir uns den weiten Weg durch 3 Bundesländer erspart.
2628 mal gelesen

Donnerstag, 2. September 2010

Die Katze überlistet

Vaters Katze ist ein Feinspitz.
Die Dame frisst nur exquisite Schälchen vom Feinsten.
Das ist natürlich auf die Dauer sehr teuer.
Da die Katzendame keine Konkurrenzesser hat, ist sie beim Essen aussergewöhnlich zickig.

Gestern hab ich ihr (wie schon öfter erfolglos probiert) ein billigeres Schälchen dargeboten.
Da wurde die Nase gerümpft und ein klägliches Miau hörbar. Dieser Blick: "Was??? Das soll ich essen??"
Ich nahm also den Teller, ging nochmals in die Küche, raschelt ein bisschen herum und strich die Hälfte vom Teller derweil herunter.

Ich servierte Madame nochmals dasselbe, aber weniger.
SIe stürzte sich drauf und aß mit Appetit das billigere Schälchen auf.
1112 mal gelesen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

pferde3

Aktuelle Beiträge

Ich habe ja auch einen...
Ich habe ja auch einen „fertig” angelegten Garten übernommen,...
C. Araxe - 31. Mai, 21:52
Rosengarten
Bis vor einiger Zeit war eine Rose für mich einfach...
Niwi - 31. Mai, 10:01
Oh ja! Mal raus aus der...
Oh ja! Mal raus aus der Stadt!!
Niwi - 29. Apr, 21:49
Langsam wäre es Zeit...
Langsam wäre es Zeit für einen Ausflug ;)
motorradtourer - 15. Apr, 09:52
Ja, in der Zwischenzeit...
Ja, in der Zwischenzeit war ich sicher schon 2x krank...
Niwi - 14. Apr, 23:10
Corona
Wie gehts Euch in der Corona-Krise? Bei mir ist alles...
Niwi - 14. Apr, 23:08
Jänner - ist schon ein...
Jänner - ist schon ein Weilchen her. Ich nehme an,...
rosenherz - 24. Apr, 18:56

Viel Spaß beim Lesen!

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Meine Lieblingsbücher

Meine Lieblings-CD´s


L´Ham de Foc
Cor de Porc




Argenta/Perillo/Pinnock/Ec, Henry Purcell
Purcell: King Arthur (Gesamtaufnahme)

Meine Kommentare in anderen Blogs

Oh ja! Mal raus aus der...
Oh ja! Mal raus aus der Stadt!!
niwi - 29. Apr, 21:49
Ja, in der Zwischenzeit...
Ja, in der Zwischenzeit war ich sicher schon 2x krank...
niwi - 14. Apr, 23:10
Gott sei Dank
kann man nur sagen, daß Du anders (kritischer) geworden...
rosenherz - 10. Jan, 23:05
Spaß
weils Euch Spaß gemacht hat!
lamamma - 10. Jan, 23:02
Schmetterlinge
Wenn Du Schmetterlinge und romantisches Papier magst,...
niwi - 10. Jan, 23:00
Japanisches Papier
Ich schaue es oft gerne an. Eher der visuelle Typ....
niwi - 10. Jan, 22:56
Ja genial! Ich mag auch...
Ja genial! Ich mag auch gerne Collagen machen!
niwi - 10. Jan, 22:53
Hi Rudolf!
Wo im 6.? Wir sind im 14. Das ist schön, daß Du mit...
niwi - 29. Dez, 16:07

Status

Online seit 7286 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Mai, 21:52

Credits


1 GAESTEBUCH
About me - Das bin ich
Allerlei - Dialoge
Allerlei - Tagebuch
Ausflüge
Das Landleben
Das Leben in Wien
Freunde und Familie
Garten
Gedanken
Gelesen
Geschichten - Sagen
Gesundheit
Handwerk - Handarbeit
Heidnisches - Spirituelles
Kultur
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren


PKW Reimport Counter