Ich wünsche Euch ein schönes Fest,
romantische Kerzchen und viele nette Packerl :-)
...und singts was beim Christbaum! Singen macht Spaß!
1652 mal gelesen
Der Zippverschluss meiner Jacke ist gerissen, so ein Mist. Gerade zwei Tage vor dem Weihnachtskonzert, an dem ich die schwarze Jacke anziehen soll.
Also, ein neuer Zipp muss her.
Am Heimweg wollte ich noch auf der Mahü in ein Stoffgeschäft schauen, ob ich einen Zipp günstig bekomme. Wenn ich Pech habe kostet der soviel wie die Jacke.
Ich sah mich schon durch die Massen auf der Mahü hetzen, damit ichs noch vor 18.00h schaff und dann heute die halbe Nacht Zippverschluss einnähen. Wie ich mich freute, bääh.
Kurz vor dem Aussteigen aus dem 14A sah ich eine Änderungsschneiderei auf der Amerlingstrasse.
Nach dem Motto fragen kostet nichts und vielleicht erspare ich mir ein paar Stunden genervtes nähen, krachte ich um 17.45 h in die kleine Schneiderei hinein.
Die war allerdings schon voll.
Ein Schneider bediente grad 2 Kunden gleichzeitig.
Einem reparierte er den Zip einer Jacke (gleiches Problem wie ich) und dann nähte er in ausserirdischer Geschwindigkeit einem anderen 3 oder 4 Knöpfe an.
Wir drei Kunden standen im Lokal, starrten ungläubig auf die flinken Bewegungen des Schneiders und uns fiel sprichwörtlich die Lade hinunter.
Während er den letzten Knopf annähte fragte er mich, was er für mich tun könnte. Ich holte meine schwarze Jacke aus dem Sack und zeigte ihm das Malheur.
Er sagte, kein Problem, das haben wir gleich. Ratzfatz und mein Zipp war wieder ganz.
Auf meine Frage, wieviel ich schuldig sei, meinte er, gar nix und drückte mir und den anderen Kunden je eine Tafel Schokolade in die Hand.
Das ganze dauerte nicht mal 3 Minuten und war ausserordentlich sehenswert! Ich hab immer geglaubt, ich nähe schnell.....
Wer sich vom flinken Schneider selbst überzeugen will, der gehe zu
MICHAEL
Mass- und Änderungsschneiderei
Amerlingstrasse 8
1060 Wien
...ob Du auch mit einem Schoki verwöhnt wirst, kann ich Dir allerdings nicht versprechen! :-))
1502 mal gelesen
Mein Vater hat im Jahr 2001 bei der Bank Austria am Quellenplatz (Wien X) eine Union Versicherung abgeschlossen, falls mit ihm was passiert, daß ich versorgt bin.
Er zahlte einen Einmalerlag am Beginn der Versicherungsdauer.
Der Bankangestellte sagte meinem Vater, daß er einen kleinen Betrag (ca. 4-5 % der Summe) als "Rente" 1x jährlich abheben kann und am Ende der Laufzeit bekommt er den Einmalerlag ganz wieder heraus.
Plus eventuell einer Gewinnbeteiligung!! Active Cash hieß es.....
Falls meinem Vater was passieren sollte, so der Bankangestellte, bekomme ich als Tochter den Einmalerlag (und evt.auch die Gewinnbeteiligung) voll wieder heraus.
Mein Vater würde jährlich ja nur so eine Art "Zinsen" beheben.
Schmecks!!
Die Versicherung zahlt nur ca. 66 % des Einmalerlages aus und nicht die 100% die mein Vater damals eingezahlt hat!
Etwa ein Drittel des Kapitals soll verloren sein??
Das wäre ein Riesenverlustgeschäft !
Wo ist denn das Geld hingegangen? Das kann es ja wohl nicht sein?
Hätte mein Vater das Geld auf ein Sparbuch gegeben, dann hätte er auch jährlich genau die gleiche Summe abheben können, aber das Kapital wäre zu 100% erhalten geblieben!!
Denn zu dieser Zeit, in der mein Vater diese Versicherung abschloss, waren noch hohe Zinsen! Überhaupt, wenn man es soo lange bindet!
Noch dazu war der Union Angestellte sehr unfreundlich und hat mich am Telefon einfach aufgehängt!
Ich werde mich auf alle Fälle erkundigen, ob das so gehen kann!
1678 mal gelesen
Sehr viel Stress!
Ich habe ein Erledigungsliste, die 2 Seiten lang ist.
DA erledige ich 1 Aufgabe und bekomme 3 neue Aufgaben dazu.
Manchmal stehe ich sogar vor unlösbaren Paradoxa!
Ich sollte einen Garagenplatz räumen, darf aber das Auto nicht bewegen.
Täglich fahre ich mit den Öffis nach Favoriten, entweder eh von Wien aus oder vom Burgenland um die Katze zu füttern und ihr ein bisschen Gesellschaft zu leisten!
Mittlerweile dackelt mir die alte Dame überall hinterher und macht ab und zu "maunz".
Ich habe große Sorge was mit der Katze sein wird, wenn ich mal krank werde?!?
Mein Freund will sie im Burgenland nicht aufnehmen, obwohl wir eh schon 5 Katzen haben. So versorge ich Papas Katze in Wien.
Für mich ist das alles Mega-anstrengend, zeitraubend und kostet Geld und Nerven!
Manchmal könnte ich den ganzen Tag nur heulen.
Oft ist mir zum Speiben.
Ich zeige das nicht nach aussen, vielleicht sollte ich mal tun!!
1240 mal gelesen
Mein Tag ist jetzt sehr voll.
Ich fahre hin und her (mit Öffis) um die Katze meines Vaters zu füttern, um mich um seinen Garten zu kümmern und dann wieder zurück zur Katze. Dazwischen mache ich irgendwelche Amtswege oder Besorgungen.
Meist fällt mir gegen abend ein, daß ich noch gar nichts gegessen habe.
Im Burgenland war ich schon 4 Tage nicht mehr.
Der Frau, die die Katze meines Vaters bis jetzt gefüttert hat,
hat seit gestern aus verschiedenen Gründen keinen Schlüssel mehr. Sie hat in der Wohnung sehr herumgeräumt, was mir nicht recht war. Ich hab was ausgeräumt, sie hats wieder eingeräumt.
Trotzdem habe ich ihr ein tolles Angebot gemacht:
Ich zahle ihr monatlich eine Art Rente für die Katze (die ist schon fast 20 Jahre alt), damit sie die Katze versorgt.
(Ihr gehörte die Katze zur Hälfte, da sie mal vor 10 Jahren mit meinem Vater zusammen war)
Falls sie krank wird oder auf Urlaub fährt, dann kümmere ich mich oder meine Cousine um die Katze.
Etwaige Arztkosten hätte ich auch bezahlt.
Nach einer Bedenkfrist hat sie dieses Angebot abgelehnt!
Ich weiß nicht, was ich davon halten soll!
1165 mal gelesen
Zu allem Missgeschick wurde ich heute auch noch ausgeraubt....
Der Schmuck meiner Mutter, meiner Oma und meinem Vater ist weg, gestohlen. Ein Ölbild fehlt auch und ein antikes Kreuz für die Wand.
Und ich fotografiere jeden Blödsinn und von dem habe ich kein Foto *ärger*
1257 mal gelesen